Dienstag, 16. März 2010

Nachtstimmungen

Manchmal - wenn ich des nachts unterwegs bin, bleibe ich einfach stehen, genieße die Stimmung und fotografiere. Hier ein paar wunderbare Nachtstimmungen:


" Gesichter hinter dem Gesicht"

"Die Bereiche diesseits und jenseits der Schwelle sind nicht gleichwertig. Schwelle ist nicht Ort der Scheidung. Sie ist Kontaktbereich und Austauschzone."  (Herbert Muck)


Lichter, Lichtung, Lichtgestalten....


                    Lichter, Lichtung, Lichtgestalten,
tanzen zum Schein
nur für mich allein.
Tanzen bis zum Morgengrauen,
lassen micht in die Weite schauen.
Lassen mich in die Tiefe gehen,
wo die kalten Winde wehen.
Kalte Winde wehen leise,
ziehen unverwechselbare Kreise.
Aber schon nach einiger Zeit ist es nicht mehr weit.
Ich breite beide Arme aus, sehe Licht und Helligkeit.
Verliere mich im goldenen Schein,
bin erfüllt in meinem....
Sein!
(von Simone)

Mittwoch, 10. März 2010

Projektwochen des Kunstvereins

Derzeit führt der Kunstverein Altötting, bei dem ich Mitglied bin, Projektwochen in den Räumen des ehemaligen H+E-Markts in der Bahnhofstraße 14 durch. Interessierte Besucher können bei Kaffee und Kuchen kostenlos unsere Kunstausstellung mit Bildern in Acryl- Aquarell- Kohle- und Öltechnik, genauso wie Holzskulpturen und Papierarbeiten besichtigen. Außerdem gibt es Kunst zum Mitmachen und Ausprobieren. Die Öffnungszeiten sind werktags täglich von 15 Uhr bis 17 Uhr und am Wochenende von 13 Uhr bis 18 Uhr. Noch bis 28. März ist die Ausstellung geöffnet.
Das Auftaktwochenende stand unter dem Motto "Personenmasken", welches ich geleitet habe. Die Masken wurden zunächst aus Ton geformt, mit Pappmaché überzogen, bemalt und anschließend bei Trommelmusik bespielt.

 Lange wird die Maske geformt, bearbeitet, glatt gestrichen

Ein alter Mann, zufrieden lächelnd.

 Sehend auf nur einem Auge.

Hommage an Edvard Munch    "Der Schrei"

Betrachtungen vor dem Spiegel und dann ein vorsichtiges Bewegen.

Alte oder junge Frau in zögernder Haltung.
Aber da ist Zufriedenheit in den Augen.

Zwei Gestalten aus der "Anderswelt "  

Verbeugung vor dem begeisterten Publikum

Tanzen zur Trommelmusik

Unheimlich oder gütig?


Doch etwas unheimlich, oder?


Und dann wurden wir übermütig und gingen auf die Staße.
Die Passanten und Besucher
 staunten nicht schlecht!




Fazit:  Es war ein toller Workshop!

Donnerstag, 4. März 2010

Blind gezeichnetes Selbstportrait

Gestern Abend gab ich den Kurs Selbstbildnis-Selbstportrait. Das Besondere daran, dieses Portrait wird blind gezeichnet! Spannende Gesichter mit viel Ausdruck sind entstanden.

Gezeichnet wurde überwiegend mit Kohle, anschließend konnten mit Hilfe von Pastellkreiden und Acrylfarben Akzente gesetzt werden.

Hier ist mein Portrait:





"Die Menschen werden nicht an dem Tage geboren, an dem ihre Mutter sie zur Welt bringt, sondern, wenn das Leben sie zwingt, sich selbst zur Welt zu bringen."
(Gabriel Garcia Márquez)

"Du fragst mich, was soll ich tun?
Ich sage dir, lebe wild und gefährlich, Arthur!" 
(Clemens Walter)

Sonntag, 28. Februar 2010

Meine Vernissage am 25.02.10

Am Donnerstag, den 25.02.10 fand die Vernissage meiner Bilderausstellung im Foyer der Kreisklinik Burghausen statt. Es war ein toller Abend mit vielen Begegnungen, Gesprächen und wunderbaren Geigenklängen von meiner Freundin Agnes Grasberger. Vielen Dank, liebe Agnes. Außerdem möchte ich mich für das zahlreiche Erscheinen von den Leuten aus dem Kunstverein Altötting, der Künstlergruppe Kontrast, der Schwimmgruppe, meinen Kursteilnehmern, meinen Freundinnen und Freunden und meiner Familie bedanken. Schöne Grüße an dieser Stelle an meine beiden Cousinen!!

Bis zum 20. April kann die Ausstellung noch besucht werden.
Hier der Artikel aus der Passauer neuen Presse:


Samstag, 20. Februar 2010

Lila - meine Neuentdeckung

Die Farbe Lila - meine Neuentdeckung!

Für die Ausstellung in der Kreisklinik Burghausen entstehen neue Bilder - vor allem meine großformatigen Schüttbilder beschäftigen mich. Bei einer Größe von 150cm x 100cm habe ich viel Raum zum Experimentieren, Schütten, Kratzen, Zeichnen, Schreiben....

Hier ein paar Ausschnitte von diesen Exponaten und eine kleine Ausführung zur  Farbpsychologie:






Lila, Violett ist eine traditionelle Farbe in der Theologie. Farbe der Frömmigkeit und des Glaubens, der Buße und der Besinnung. Im Buddhismus finden sich neben gelben und orangen viele violette Gewandungen.
In den 70gern ist sie die Farbe der feministischen Frauenbewegung. Symbolfarbe der neuen Weiblichkeit.
Lila ist die unsachlichste aller Mischfarben. Je nach Licht ändert sich der Farbeindruck ins bläuliche oder rötliche. Daher gilt sie auch als Farbe der Täuschung. Es ist die Farbe der größten Ambivalenz.
Lila ist außerdem die Farbe der Extravaganz. Sie ist unkonventionell und originell. Trotz ihrer Kühle ist sie eine laute Farbe, durch ihre Seltenheit aufdringlicher als Rot.  In der indischen Symbolik ist Violett die Farbe der Seelenwanderung. Sie symbolisiert die unheimliche Seite der Phantasie, der Magie.
Da fiel mir ein, vor kurzem gab es einen Film : "Die Farbe Lila". Ein US-amerikanisches Drama von Steven Spielberg. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Alice Walker, der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
In der Kritik steht: "Ein gefühlsbetontes, handwerklich hochklassiges Melodram, das die Probleme der Rassen- und Frauendiskriminierung auf der emotionalen Ebene abhandelt."
Literatur:   Alice Walker     "Die Farbe Lila"      Roman           Rowohlt-Taschenbuch-Verlag
werde ich mir demnächst zu Gemüte führen.



Und - diese Klänge begleiten mich momentan bei meiner Arbeit im Atelier:

Katie Melua (The collection)

Dienstag, 16. Februar 2010

Vorbereitungen für meine Ausstellung



Derzeit gibt es im Atelier viel zu tun, denn ich bin mitten in den Vorbereitungen für meine Ausstellung im Foyer der Kreisklinik Burghausen.
An einigen Bildern müssen noch Haken für die Hängevorrichtung angebracht werden, andere benötigen den letzten Schliff in Form einer Schlussfirnis.
Alle Bilder werden außerdem signiert und mit Datum versehen.  Das Schwierigste jedoch ist, dass eine Auswahl getroffen werden muss, welche Exponate in die Ausstellung kommen und welche hier bleiben.


Und: Neues entseht. Meine großformatigen Schüttbilder (Pigmente, Tusche, Kohle,
150cm x 100cm) nehmen langsam Gestalt an....
Hoffentlich werden sie bis zur Ausstellungseröffnung fertig.


Samstag, 13. Februar 2010

Nachtgedanken-Nachtgestalten


"Die weise Alte" - ein Archetypus


"Nachtgedanken "

   "Nachtgestalten"

"Schwerelos im Grün"

 "Irrungen und Wirrungen"

"Hommage an Rembrandt"


Weite und Stille
fern und nah
leicht und schwerelos
stehe ich da
-  und staune -
lasse mich fallen
und
höre hin...

wer ich bin